REZEPTE
Luzerner Lebkuchen
Grundrezept:
500 g Weizenmehl Typ 405
300 g Zucker
1 EL Kirschwasser
4 TL Lebkuchengewürz
2 TL Natron in Milch auflösen
300 ml Milch, 400 l Rahm
In einer gefetteten runden Backform bei 190 Grad O/U-Hitze 60 Min. backen.
Für die Füllung eine Mus aus Obst (z.B. Kirschen, Äpfel) herstellen. Andicken und je nach Geschmack mit Zimt und Zucker verfeinern.
Kuchen in zwei Böden schneiden, Masse dazwischen streichen und abkühlen lassen.
Den Kuchendeckel immer mit Dicksaft bepinseln und je nach Geschmack verzieren.
Viel Spaß beim Backen!
Rezept von Alraune Knauer
Springerle
1. Teig
4 Eier (220g) mit
500 gr. Puderzucker und
1 Prise Pottasche aufgelöst in
2 cl Kirschwasser
alles schaumig schlagen
2. Teig
500 gr.Mehl 405 unterrühren.
Teig luftdicht mit Folie abdecken
damit sich keine Haut bildet. In Schüssel über Nacht an kühlem Ort ruhen lassen.
3.nächster Tag
Am nächsten Tag oder nach 2-4 Stunden, portionsweise 1 cm dick auswellen.
Model ausmehlen!!, vorsichtig
aufdrücken, abnehmen und mit Form, Messer Tasse usw. ausschneiden oder abstechen
4. fertiger Teig
Den Rest Teig immer wieder mit frischem Teig verkneten. Vorsichtig !!Obere Fläche muss immer schön trocken glatt sein,
ausrollen, ausstechen usw.
5. fertige Springerle
auf eine gut bemehlte (ohne Fett) Unterlage (Backblech usw.) legen.
Über Nacht trocknen lassen.
6. fertiges Model
mit Pinsel vorsichtig abmehlen,
auf feuchtes Tuch legen, 10 min. liegen lassen. Dann in Teller mit Anissamen tunken ( nur unten) und aufs Backpapier legen.
7. fertig backen
160° (kein Umluft) Ober/Unterhitze
ca. 15 min auf unterster Schiene
hell backen oben, unten dürfen sie etwas hellgelb sein.
In einem Karton in einem Geschirrtuch verpackt feucht kühl aufbewahren (Balkon,Keller oder
Bühne) was vorhanden.
Viel Spass beim backen
(Rezept von S.W. , Dankeschön es hat Spaß gemacht)
Tomaten-Oliven-Lauch Kuchen mit Rosmarin
Zutaten
1 Knoblauchzehe, 100 gr. Lauch
2 Eßl. Butter, 1 Zweig Rosmarin
50 gr. getr. Tomaten
Salz, Pfeffer, 1-2 TL weißer Balsamico
200 gr. Oliven o.St. schwarz und grün
4 Eier, 50 ml Olivenöl
250 gr. Mehl 405 od. 550, 1 P. Backpulver
1 Pr. Zucker, 100 ml Milch
Zubereitung
Backofen: Ober/Unterhitze 160 Grad (vorheizen)
Backzeit ca. 50 Min.
Knoblauchzehe würfeln, Lauch feine Streifen schneiden in 2 Eßl. Butter dünsten. Abkühlen lassen.
Eingelegte Tomaten in Würfel, Rosmarin Nadeln fein haken und dazu geben, abschmecken mit Salz und Pfeffer , Balsamico Essig. Olivenmischung dazu.
.
Eier mit Olivenöl schaumig rühren (mindestens 5 Minuten); Mehl, Backpulver, Zucker und Milch unterrühren.
Gemüse Mischung unterheben, in gefettete Backform geben und backen.
Dazu passt Rotwein aber auch jedes andere Getränk.
Guten Appetit
Bratwursthörnle
Zutaten (für 96 Stück Mini Ausführung)
für den Teig (Quarkblätterteig)
500 g Magerquark
500 g Butter
500 g Mehl
1 1/2 TL Salz
Füllung
500 g Bauernbratwurstbrät
2 Backbleche rechteckig mit Backpapier
Zubereitung
(Backofen 180 Grad Umluft vorheizen,
Backzeit der Hörnle 30 min.)
Zügig aus Quark,Butter,Mehl und Salz einen Teig kneten. Kugel formen, Teig in Folie oder verschlossener Schüssel im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen.
Teig in 6 gleiche Kugeln (ca. 250 gr.) teilen, nacheinander rund auswellen ca.35-40 cm.
In 16 Stücke schneiden , 1 Tl Brät darauf setzen (wie auf Bild) und von der breiten Seite her aufrollen,
Hörnchen formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 30 min. hellbraun backen.
Guten Appetit
Mediteraner Brotaufstrich
Zutaten
250 g Butter
1 TL Tomatenmark
2-3 getrocknete Tomatenstücke klein schneiden
1 Msp Kräutersalz
je nach Geschmack getrocknetes:
Chilli, Pfeffer und italienische Gewürzkräuter
fein geschnittenes, frisches Gewürz:
je 1 EL frisches Basilikum, Petersilie und Rucola
1 kleine Knoblauchzehe
1 Frühlingszwiebel
Zubereitung
Weiche Butter mit den Zutaten gut verrühren.
Eine intensive Geschmacksentfaltung ist erst nach einigen Stunden Kühlung zu spüren. Eventuell nachwürzen.
Anschließend mit Holzofen-Landbrot Scheiben servieren.
Gutes Gelingen
Quarkölteig für die Landfrauen Bienen
Zutaten für ca. 40 Stück
300 g Mehl Dinkel Typ 630 oder Weizen Typ 550
1 P Backpulver
75 g Zucker
1 P Vanillezucker,
abgeriebene Zitronenschale
6 EL Öl
6 EL Milch
150 g Quark und 1 Pr Salz
1 Ei zum bestreichen
eventuell Puderzucker zum bestäuben
Zubereitung
(Backofen vorheizen 160 Grad Umluft, ca. 25 Min goldbraun backen)
Zutaten mischen und mit Öl und Quark, Milch und Salz zu einem glatten Teig verkneten ggfs. noch etwas Mehl zufügen . Teig ca. 5 Minuten ruhen lassen. Anschließend den Teig ausrollen und die Bienenform ausstechen. Mit Ei bestreichen auf Backblech legen und backen.
Auskühlen lassen und ggfs. mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit